Archiv der Kategorie: Spruch des Monats

Sprüche, die das Leben bereichern

Es gibt starke Stürme 

Oft genug zeigt uns die Natur, wie kraftvoll sie ist und die Folgen sind gewaltig  – wenig kann man dagegen tun.

Aber auch die Stürme in unserem Leben können uns erheblich treffen, und wie gut ist es, dass es Menschen gibt, die uns dann helfen   – die, die von unserem Schöpfer empfohlene  Nächstenliebe praktizieren.

Etliche  Stürme in unserem Leben haben wir selbst verschuldet? Sie sind eine Folge unserer Lebensweise? Doch dagegen kann man etwas tun.  Es lohnt sich guten Rat zu holen   – und wer kann uns den besten Rat geben, wer hat das größte Wissen?!

Mehr dazu in 14 Tagen in Gedankensplitter

   Wie viel verändern oder bewirken oft kleine Zugaben  

Hier einmal ein kleines Wortspiel mit den Worten nehmen und geben:

Bitte, einmal tiefer nachdenken, über die jeweilige Veränderungen, die entstanden sind durch einen kleinen Wortzusatz.

1) mitnehmen, abnehmen, wegnehmen, zunehmend, annehmen, hinnehmen etc.

2) mitgeben, abgeben, weggeben, zugeben, angeben, hingeben, nachgeben etc.

Wie entscheidend werden also die Worte „nehmen“ bzw. „geben“ durch diese kleinen Zusätze, verändert! Achten auch wir bei den Worten, die wir sprechen, bei den Tätigkeiten die wir verrichten, bei dem Umgang mit unseren Mitmenschen, auf diese Kleinigkeiten. Warum tue ich das, wie denke ich darüber, wie spreche ich darüber, warum handle ich so? Mancher Schmerz würde nicht entstehen und ich selbst und auch mein Nächster, wir würden uns dann besser fühlen. Auch manche Freude würde sich einstellen, und wir fühlen uns mit dem Nächsten stärker verbunden. Oft sind es die kleinen Zusätze, die kleinen Dinge, die kleinen Taten, die viel bewirken  – ähnlich wie beim Zubereiten einer Sauce, die kleinen Dinge lassen den erst richtigen Geschmack entstehen.

Gerhard Jobs

Bin ich gut vorbereitet? Wie sieht meine Vorbereitung aus?

Bin ich bereit? Richtig vorbereitet? Oder stehe ich sogar schon in den Startlöchern? Vieles im Leben würde einem besser gelingen, wenn man richtig für das, was einen erwartet, gut vorbereitet wäre. Wie erlange ich die notwendige Information, mehr Sicherheit für den Weg meines Lebens?  Auch erkennt man, wie sehr wir einander brauchen. Was man selbst nicht weiß, weiß vielleicht ein anderer. Gemeinschaft, ein gutes Miteinander, ist für vieles eine Lösung.  Oder gibt es noch jemanden, der viel mehr weiß?

. . . weiteres dazu in 14 Tagen unter „Gedankensplitter“